Wie verwendet man die Equanimity Gefühls- und Bedürfniskarten?
Die Equanimity Emotionskarten / Gefühlskarten und Bedürfniskarten, die wir für unsere Trainings zur Gewaltfreien Kommunikation erstellt haben, können auch über diese Site bestellt werden. Sie können die Gefühls- und Bedürfniskarten A) zu Hause oder B) in einer Übungsgruppe oder als Profi in Coaching- und Therapiesitzungen verwenden.
Auf dieser Seite finden Sie eine Erklärung zur Verwendung dieser Emotionskarten. Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist, da es viele andere Möglichkeiten gibt, diese Kartensätze zu verwenden.
Lesen Sie hier Anweisung auf Niederländisch oder English.
A. Üben Sie zu Hause mit Emotionskarten/Gefühlskarten und Bedürfniskarten
Ziel dieser Übung ist es, herauszufinden, welche Gefühle in Ihnen lebendig sind und durch eine bestimmte Situation ausgelöst werden. Anschließend erforschen Sie, welche Bedürfnisse unter der Oberfläche diese Gefühle auslösen. Die Kartensätze enthalten auch einige leere Karten, mit denen Sie jedes Gefühl oder Bedürfnis ausdrücken können, das Sie im Stapel nicht finden.
Schritt 1. Wählen Sie eine Situation, die Sie betrifft
Denken Sie einen Moment über eine Situation nach und untersuchen Sie alle wütenden, traurigen oder sonstigen Gedanken, die Ihnen dabei in den Sinn kommen. Es kann etwas sein, das jemand getan oder nicht getan hat, oder etwas, das Sie selbst getan oder nicht getan haben.
Schritt 2. Welche Gefühle sind in Ihnen lebendig?
-
Blättern Sie durch die Gefühlskarten und stellen Sie sich die Frage „Fühl ich…?“. Denken Sie nicht zu viel nach, sondern versuchen Sie zu spüren, was in Ihrem Körper lebendig ist. Wenn eine Emotion auf einer Karte bei Ihnen ankommt, legen Sie sie vor sich auf den Boden oder den Tisch. Wenn nicht, legen Sie die Karte verkehrt herum beiseite.
-
Wenn Sie alle Gefühlskarten durchgeblättert haben, können Sie die ausgewählten Karten in kleine, für Sie passende Sets gruppieren. Legen Sie die Gefühlskarte, die das Kerngefühl jedes Sets ausdrückt, obenauf.
-
Wählen Sie abschließend 1 bis 3 Gefühle/Sets aus, die in Ihnen am lebendigsten sind. Diese nehmen wir mit in Schritt 3.
Schritt 3. Welche Bedürfnisse werden erfüllt oder nicht?
- Blättern Sie durch die Bedürfniskarten und stellen Sie sich die Frage „Fühle ich …, weil ich … brauche?“. Konzentrieren Sie sich auf die 1–3 Emotionen, die Sie in Schritt 2 ausgewählt haben.
- Wenn ein Bedürfnis bei Ihnen Anklang findet, legen Sie es vor sich auf den Boden oder den Tisch. Wenn nicht, legen Sie die Karte verkehrt herum beiseite.
- Wenn Sie alle Bedürfniskarten durchgeblättert haben, können Sie die ausgewählten Karten in kleine, für Sie passende Sets gruppieren. Legen Sie die Bedürfniskarte, die das Kernbedürfnis jedes Sets ausdrückt, oben hin.
- Wählen Sie nun die 1–3 Bedürfnisse aus, die in Ihnen am lebendigsten sind. Schließen Sie die Augen und wiederholen Sie für jedes Bedürfnis „Ich fühle …, weil ich … brauche“.
Schritt 4. Was ist jetzt hilfreich?
Stellen Sie sich abschließend die Frage „Was ist jetzt hilfreich, um mit diesen Gefühlen und Bedürfnissen in diesem Moment umzugehen?“.
B. Üben mit einer Gruppe (2-4 Personen)
Ziel dieser Übung ist es, herauszufinden, welche Gefühle und Bedürfnisse in Ihnen lebendig sind und durch eine bestimmte Situation ausgelöst werden. Es ist die gleiche Übung wie die oben, aber diesmal erhalten Sie Hilfe von zwei oder drei anderen Personen.
Aufmerksamkeitspunkte zum gemeinsamen Üben
- Gebt einander Zeit und Raum für den eigenen Prozess. Ihr müsst nichts für den anderen lösen, Ratschläge geben oder Tipps geben.
- Versucht wirklich zuzuhören, euch in die Lage des anderen zu versetzen, ohne Worte, einfach indem ihr da seid. Eine Karte mit der einfachen Frage „Fühlst du…?“ oder „Brauchst du…?“ reicht aus.
Schritt 1. Denken Sie an eine Situation, die Sie beunruhigt
Person A bietet an, einen Fall vorzubringen und nimmt sich einen Moment Zeit, ihn zu erklären. Werfen Sie alle wütenden, traurigen oder sonstigen Gedanken auf den Tisch. Es könnte etwas sein, was jemand getan oder gesagt oder einfach nicht getan hat, oder etwas, was Sie selbst getan oder erlebt haben. Person B und möglicherweise C hören hauptsächlich zu und stellen nicht zu viele Fragen.
Schritt 2. Gefühle erraten
- Die Gefühlskarten werden zwischen Person B und C aufgeteilt. Person B und ggf. C legen abwechselnd eine Gefühlskarte mit der Frage „Fühlst du…?“ aus.
- Person A antwortet nicht, sondern versucht zu spüren, ob die Karte bei ihm ankommt. Trifft die Gefühlskarte für Person A zu, nimmt Person A die Karte und legt sie vor sich ab. Wenn nicht, legt sie die Karte weg.
- Wenn ihr alle Gefühlskarten durchgegangen seid, sortiert Person A die ausgewählten Karten in für sie zusammengehörende Sets, wobei die Karte, die ihr Gefühl am meisten ausdrückt, zuoberst liegt.
- Person A sucht sich nun 1 bis 3 Gefühle aus, die am stärksten mitschwingen. Diese Gefühle nehmen wir mit zu Schritt 3.
Schritt 3. Welche Bedürfnisse wurden erfüllt oder nicht?
- Die Bedürfniskarten werden zwischen Person B und C aufgeteilt.
- Person B und C gehen die Bedürfniskarten durch und stellen Person A die Frage „Fühlst du…, weil du brauchst…?“. Dabei stehen die 1 bis 3 ausgewählten Gefühle aus Schritt 2 im Mittelpunkt.
- Ist eine Bedürfniskarte für Person A relevant, legt sie die Karte vor sich ab. Ist dies nicht der Fall, legt sie die Karte weg.
- Wenn alle Bedürfniskarten durchgegangen sind, sortiert Person A die ausgewählten Bedürfniskarten in passende Sets und legt für jede Gruppe die Bedürfniskarte mit der größten Resonanz zuoberst.
- Person A erklärt, welche Bedürfnisse am stärksten ausgeprägt sind und welche Erkenntnisse die Übung für sie erbracht hat.
Schritt 4. Was ist jetzt hilfreich?
Person A stellt sich die Frage „Was ist jetzt hilfreich, um mit diesen Gefühlen und Bedürfnissen in diesem Moment umzugehen?“








Möchten Sie die Equanimity Karten bestellen?
Die Gefühls- und Bedürfniskarten aus unseren Trainings können nun auch bestellt werden. Die Karten sind in Deutsch, Niederländisch und Englisch vorrätig. Andere Sprachen können auf Anfrage angefertigt werden.
Order here